Norbert Bischof Publikationen

Struktur und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlagen I: Kybernetik
1.1 Beinahe ein Paradigmenwechsel
1.1.1 Die Geburt einer neuen Disziplin
1.1.1.1 Die "kognitive Wende"
1.1.1.2 Probleme mit der lnterdisziplinarität
1.1.2 Wichtige Stichworte
1.1.2.1 "Steuerung"
1.1.2.2 "Regelung" und "Messung"
1.1.2.3 "Information”
1.1.2.4 "Kommunikation"
1.1.2.5 "Signal"
1.1.2.6 "Modell"
1.2 Die Macy-Konferenzen
1.2.1 Die Frage "Wozu?"
1.2.1.1 Der Steuermann des Lebens
1.2.1.2 Der psychophysische Rahmen
1.2.1.3 Die behavioristische Ausgangslage
1.2.1.4 Ein Plädoyer für die Teleologie
1.2.2 Die Rückwendung zum Subjekt
1.2.2.1 "Lineare" und "zirkuläre" Kausalität
1.2.2.2 Wirkungsgefüge
1.2.2.3 Spontanaktivität
1.2.2.3 Reafferenz
1.2.3 Das Problem der Semantik
1.2.3.1 Stoff und Form
1.2.3.2 Das semiotische Dreieck
1.2.3.3 Die Rede von der "Information"
1.2.3.4 Der Ansatz von Donald MacKay
1.2.3.5 Das rätselhafte Designat
1.2.3.6 Semantik und Bewusstsein


2. Grundlagen II: Systemtheorie
2.1 Systemtheorie als Universalwissenschaft
2.1.1 Allgemeiner Überblick
2.1.1.1 Zum Begriff des Systems
2.1.1.2 Die proximate und die ultimate Betrachtungsebene
2.1.1.3 Der Anspruch auf Universalität
2.1.2 Die Abstraktion von der Qualität
2.1.2.1 Gesetz
2.1.2.2 Qualität
2.1.2.3 System
2.1.2.4 Universalität
2.1.3 Der Sinn der systemtheoretischen Abstraktion
2.1.3.1 Systemsynthese
2.1.3.2 Systemanalyse
2.1.4 Die Unterspezifikation der Kausalität
2.1.4.1 Die Lehre von den vier Ursachen
2.1.4.2 Konditionalität
2.1.4.3 Kausalität
2.1.4.4 Freiheit und Unterspezifikation
2.1.4.5 Abschließende Definition des Signalbegriffs
2.2 Wirkungsgefüge
2.2.1 Der Begriff der Wirkung
2.2.1.1 Explizite und implizite Funktionen
2.2.1.2 Steuerung
2.2.1.3 Blockschaltbild und Flussdiagramm
2.2.1.4 Das "Feld zu gegebener Zeit"
2.2.2 Darstellungsregeln
2.2.2.1 Eingänge, Ausgänge, Verzweigungenn
2.2.2.2 Darstellungsfehler
2.2.2.3 Energie- und Massenflüsse
2.2.2.4 Frühe Formulierung eines psychologischen Regelkreises
2.2.2.5 Mason-Diagramme
2.3 Kybernetik und Organetik
2.3.1 Organetik
2.3.1.1 Der "gerätetechnische" Aspekt
2.3.1.2 Die heuristische Bedeutung der Organetik
2.3.1.3 Sankey-Diagramme und Wirkungspläne
2.3.2 Hybride Darstellungsmodi
2.3.2.1 Stock-Flow-Diagrmme
2.3.22 Hassensteins Darstellungsmodus
2.3.3 Kybernetische Modelle
2.3.3.1 Allgemeines zum Modellbegriff
2.3.3.2 Hypothetische, approximative und und heuristische Wirkungsgefüge
2.3.3.3 Organetische Modelle


3. Grundlagen III: Informationstheorie
3.1 Mengen und Räume
3.1.1 Abbildung
3.1.1.1 Information ohne Semantik
3.1.1.2 Menge
3.1.1.3 Homomorphie und Isomorphie
3.1.1.4 Struktur
3.1.2 Abstand
3.1.2.1 Anschauliche Einführung
3.1.2.2 Die mathematische Abstandsdefinition
3.1.2.3 Metrische Räume
3.1.3 Nachbarschaft
3.1.3.1 Topologische Abbildungen
3.1.3.2 Dimension
3.1.3.3 Psychologische Beispiele für topologische Räume
3.1.4 Variablen
3.1.4.1 Variablen und Funktionen
3.1.4.2 Skalenniveau
3.2 Information
3.2.1 Die informationstheoretische Beschreibung einer Quelle
3.2.1.1 Inventar und Quelle
3.2.1.2 Entscheidungsgehalt
3.2.1.3 Entropie
3.2.1.4 Redundanz
3.2.2 Die informationstheoretische Beschreibung eines Kanals
3.2.2.1 Sender, Empfänger, Kanal
3.2.2.2 Störung
3.2.2.3 Kodierung
3.2.3 Informationsmaße
3.2.3.1 Dissipation und Äquivokation
3.2.3.2 Ein Zahlenbeispiel
3.2.3.3 Transinformation und Verbundentropie
3.2.3.4 Venn-Diagramme
3.3 "Übertragung" und "Verarbeitung" von Information
3.3.1 Informationsübertragung
3.2.3.1 Informationsfluss
3.2.3.2 Informationserhaltung
3.3.2 Informationsverarbeitung
3.3.2.1 Latente und manifeste Information
3.3.2.2 Informationsvernichtung


4. Strukturelle Systemanalyse: Begriffe und Methoden
4.1 Einführung in die Strukturwissenschaft
4.1.1 Taxonomie der Signale
4.1.1.1 Wirkgrößen und Hilfsgrößen
4.1.1.2 Observable und Inferable
4.1.1.3 Exkurs uber hypothetische Konstrukte und intervenierende Variablen
4.1.1.4 Skalare und Vektoren
4.1.1.5 Individuelle und kollektive Variablen
4.1.1.6 Variablen und Felder
4.1.2 Ursache ud Wirkung
4.1.2.1 Systemtheorie und "Feldtheorie"
4.1.2.2 Rückwirkung und Rückfuhrung
4.1.2.3 Kausalität und Identität
4.1.2.4 Psychologische Kausalität
4.1.2.5 Virtuelle Rückwirkungsfreiheit
4.2 Grundoperationen der strukturellen Systemanalyse
4.2.1 Die Komplexität von Wirkungsgefügen
4.2.1.1 Das Prinzip der progressiven Differenzierung
4.2.1.2 Komplexitätsmaße
4.2.1.3 Explizite und implizite Wirkungsgefüge
4.2.2 Manipulation und Aufschneidung
4.2.2.1 Indirekte und direkte Wirkung
4.2.2.2 Gefühlstheorien
4.2.2.3 Nystagmus
4.2.2.4 Elimination von Signalen


5. Stationäre Systemanalyse I: Kennlinien
5.1 Stationäre Fragestellungen
5.1.1 Gliederung der proximaten Systemtheorie
5.1.1.1 Strukturelle Systemanalyse
5.1.1.2 Quantitative Systemanalyse
5.1.2 Nichtlinearität
5.1.2.1 Das Superpositionsprinzip
5.1.2.2 Nichtlineare Wirkungsgefüge
5.1.2.3 Additions- und Multiplikationssymbole
5.1.2.4 Nichtlineare Kennlinien
5.1.2.5 Richtcharakteristiken
5.2 Exemplarische Probleme der Kennlinienbestimmung
5.2.1 Experimentelle Ermittlung von Kennlinien
5.2.1.1 Die adäquate Reizung des Gleichgewichtsorgans
5.2.1.2 Die Argumentation von Magnus
5.2.1.3 Die Lösungsidee Von Holsts
5.2.1.4 Richtcharakteristik des Statolithenapparates
5.2.2 Algebraisierung von Kennlinien
5.2.2.1 Richtungssensible Rezeptoren
5.2.2.2 Soziale Distanz
5.2.3 Systemtheoretische Begrundung von Kennlinien
5.2.3.1 Die Anomalie der Augenrollung
5.2.3.2 Die psychophysischen Maßformeln von Weber, Fechner und Stevens


6. Stationäre Systemanalyse II: Homöostase
6.1 Die Idee der Homöostase
6.1.1 Missverständnisse
6.1.1.1 "Defizitmotivation" und "Wachstumsmotivation"
6.1.1.2 Neugier und das homöostatische Prinzip
6.1.1.3 Erregung und Aktivation
6.1.1.4 Lagereflexe und Willkürbewegungen
6.1.2 Definition der Homöostase
6.1.2.1 Ein scheinbar paradoxer Effekt
6.1.2.2 Führungsgrößen
6.1.2.3 Endgültige Definition
6.2 Die homöostatische Masche
6.2.1 Zwei einführende Beispiele
6.2.1.1 Ereismatische und teleokinetische Motorik
6.2.1.2 Die Sehrichtungskonstanz
6.2.2 Die Stabilisierung der anschaulichen Vertikalen
6.2.2.1 Das Aubertssche Phänomen
6.2.2.2 Die Bikomponententheorie
6.2.2.3 Drehtransformation von Koordinatensystemen
6.2.2.4 Eine Erklärungshypothese für das Aubert-Phänomen
6.3 Der homöostatische Kreis
6.3.1 Negative Rückkopplung
6.3.1.1 Der Regelkreis
6.3.1.2 Die Blickfolgeregelung
6.3.1.3 Das Dilemma des Reafferenzprinzips
6.3.2 Positive Rückkopplung
6.3.2.1 Dysfunktionelle Effekte
6.3.2.2 Funktionelle Effekte


7. Dynamische Systemanalyse I: Differenzengleichungen
7.1 Vorübung zur Regelungsdynamik
7.1.1 Ein einfaches Simulationsspiel
7.1.1.1 Diskretisation der Zeit
7.1.1.2 Das Regelkreis-Spiel
7.1.1.3 Ergebnisse und erste Folgerungen
7.1.1.4 Verhalten bei systematischem Störungsverlauf
7.1.2 Verstärkung und Schwingung
7.1.2.1 Unter- und Übersteuerung im Regler
7.1.2.2 Berechnung der Stabilitätsgrenze
7.2 Verzögerung erster Ordnung
7.2.1 Gleitreibung
7.2.1.1 Ein mechanisches Modell für Verstärkung
7.2.1.2 Einführung eines Stoßdämpfers
7.2.2 Differenzengleichungen
7.2.2.1 Der Δ-Operator
7.2.2.2 Rekursionsformel für die Differenzengleichung
7.2.2.3 Geometrische Interpretation der Zeitkonstante
7.2.2.4 Die Übergangsfolge
7.2.3 Erscheinungsweisen gedämpfter Prozesse
7.2.3.1 Lernen
7.2.3.2 Prägung
7.2.3.3 Verzögerung und Regelgüte
7.3 Berechnung der Stabilität
7.3.1 Zum Begriff der Varianz
7.3.1.1 Definition
7.3.1.2 Einfache Rechenregeln
7.3.2 Varianz und Stabilität
7.3.2.1 Herleitung der Grundformel
7.3.2.2 Anwendung auf ein Beispiel
7.3.2.3 Stabilität bei positiver Rückkopplung
7.4 Verzögerung zweiter Ordnung
7.4.1 Trägheit
7.4.1.1 Erweiterung des mechanischen Grundmodells
7.4.1.2 Differenzen höherer Ordnung
7.4.2 Vergleich der Verzögerungen 1. und 2. Ordnung
7.4.2.1 Bestimmung der Übergangsfolge
7.4.2.2 Geometrische Interpretation der 2. Zeitkonstante
7.4.2.3 Zur generellen Bedeutung der dynamischen Grundkategorien


8. Dynamische Systemanalyse II: Operatorenrechnung
8.1 Einführung in die Operatorenrechnung
8.1.1 Der Begriff des Operators
8.1.1.1 Eine scheinbar paradoxe Schreibweise
8.1.1.2 Blöcke als Funktionen
8.1.1.3 Zeitfunktionen
8.1.1.4 Diskretisation und Begrenzung der Zeit
8.1.1.5 Funktionen und Operatoren
8.1.2 Rechnen mit Operatoren
8.1.2.1 Faltung
8.1.2.2 Zerlegung in eine Kette
8.1.2.3 Die Bedeutung komplexer Zahlen
8.1.2.4 Diskretisationsfehler
8.1.3 Weiterführende Überlegungen
8.1.3.1 Lineare Differenzengleichungen
8.1.3.2 Der Totzeit-Operator
8.1.3.3 Übergangsfolge von Regelkreisen
8.2 Proportional-, Integral- und Differentialregelung
8.2.1 Integralregelung
8.2.1.1 Bleibende Regelabweichung bei P-Reglern
8.2.1.2 Die Rolle der Elastizität
8.2.1.3 Der Σ-Operator
8.2.1.4 Ein einfaches Anwendungsbeispiel
8.2.2 Proportional- und Integralverhalten
8.2.2.1 Unterscheidungskriterien
8.2.2.2 Gleitende Zwischenformen
8.2.2.3 Die Dynamik des Bogengangsapparats
8.2.3 Folgeregelung
8.2.3.1 Variable Sollwerte
8.2.3.2 Stationäres Verhalten der Folgeregelung
8.2.3.3 Dynamisches Verhalten der Folgeregelung
8.2.4 Regelung mit Differentialanteilen
8.2.4.1 Richtungswechsel bei trägen Prozessen
8.2.4.2 Differentialglieder
8.2.4.3 Stabilitätsprobleme
8.2.4.4 PD-Regelung
8.2.4.5 Physiologische und ethologische Beispiele
8.2.5 Vermaschte Regelkreise
8.2.5.1 Stabilität und Optimalität
8.2.5.2 Störgrößenaufschaltung
8.2.5.3 Hilfsregelgrößen
8.2.5.4 Kaskadenregelung


9. Dynamische Systemanalyse III: Z-Transformation
9.1 Einführung in die Z-Transformation
9.1.1 Vorbereitende Überlegungen
9.1.1.1 Probleme mit der Interdisziplinarität
9.1.1.2 Logarithmen als Modell
9.1.1.3 Zahlenfolgen und Dezimalbrüche
9.1.1.4 Transformation des Δ-Operators
9.1.1.5 Transformation zusammengesetzter Operatoren
9.1.2 Herleitung der Z-Transformation
9.1.2.1 Unzulänglichkeit des Dezimalbruchmodells
9.1.2.2 Definition der Z-Transformation
9.1.2.3 Anwendung auf elementare Zeitreihen
9.1.2.4 Anwendung auf elementare Operatoren
9.1.3 Umkehr der Z-Transformation
9.1.3.1 Numerische Bestimmung des Ergebnisses
9.1.3.2 Partialbruchzerlegung
9.1.3.3 Einige Umformungen
9.1.3.4 Einfache und mehrfache Pole
9.1.3.5 Der Residuensatz
9.2 Anwendung der Z-Transformation
9.2.1 Periodische Prozesse
9.2.1.1 Übergangsfolge eines periodisch gedämpften Systems
9.2.1.2 Anwendung der Moivreschen Formel
9.2.2 Fragen zur allgemeinen Prozessdynamik
9.2.2.1 Z-Transformation und das diskrete Zeitmodell
9.2.2.2 Optimierung des Reglers
9.2.2.3 Bestimmung der Stabilitätsgrenze
9.2.2.4 Der aperiodische Grenzfall
9.2.2.5 Die Situation bei komplexen Polen
9.2.3 Stetigkeit
9.2.3.1 Unstetigkeit bei reellen Polen
9.2.3.2 Typologie der Übergangsfolgen


10. Ultimate Systemanalyse I: Optimalität
10.1 Einführung in die ultimate Fragestellung
10.1.1 Die Notwendigkeit einer teleonomen Ergänzung
10.1.1.1 Der Begriff der "Störung" und das Problem der Zweckmäßigkeit
10.1.1.2 Teleologie und Teleonomie
10.1.1.3 Auslösende und strukturierende Verursachung
10.1.1.4 Voraussetzungen ultimater Beschreibbarkeit
10.1.1.5 Ökosysteme und ihre Kerne
10.1.2 Axiomatik der strukturierenden Kausalität
10.1.2.1 Atemporale Definition der Kausalität
10.1.2.2 Manipulation und Substitution
10.1.2.3 Typus und Charakter
10.1.2.4 Manipulation und Auswahl
10.1.2.5 Selektionsvorteil und Produktionsrate
10.2 Der Begriff der Optimalität
10.2.1 Passung
10.2.1.1 "Ideales" Übertragungsverhalten
10.2.1.2 Korrespondenz
10.2.2 Nähere Erläuterungen zum Begriff der Optimalität
10.2.2.1 Optimalprinzipien
10.2.2.2 Statistische Norm und Idealnorm
10.2.2.3 Potentialdarstellung
10.3 Lagrange-Multiplikatoren
10.3.1 Optimale Parameter
10.3.1.1 Der Zustandsraum
10.3.1.2 Optimierung unter Randwertbedingungen
10.3.1.3 Herleitung der Lagrange-Funktion
10.3.1.4 Die Begrenzungsfunktion
10.3.2 Optimierung im Regelkreis
10.3.2.1 Optimal foraging
10.3.2.2 Bestimmung der optimalen Trajektorie
10.3.2.3 Bestimmung des optimalen Reglerverhaltens
10.4 Das Grenzertragstheorem
10.4.1 Ein empirisches Beispiel
10.4.1.1 Gewinn und Kosten
10.4.1.2 Empirische Herleitung der Optimierungsaufgabe
10.4.2 Das Lösungsverfahren
10.4.2.1 Suchkosten und Wartezeit
10.4.2.2 Das Theorem der homogenen Konkurrenz
10.4.2.3 Die optimale Emigration
10.4.2.4 Suboptimale Korrespondenz


11. Ultimate Systemanalyse II: Semantik
11.1 Einführung in die Theorie der Zeichen
11.1.1 Kognition und Intention
11.1.1.1 "Stimulation"
11.1.1.2 "Reaktion
11.1.1.3 "Kognition"
11.1.1.4 "Intention"
11.1.1.5 Abschließende Begriffsbestimmung
11.1.2 Semiotik
11.1.2.1 Die triadische Grundbeziehung
11.1.2.2 Syntaktik
11.1.2.3 Semantik
11.1.2.4 Pragmatik
11.2 Pragmatik als Basis der Semantik
11.2.1 Empirische Paradigmen
11.2.1.1 Klassische Konditionierung
11.2.1.2 Die Bedeutungslehre J. von Uexkülls
11.2.1.3 Das Beispiel mit der Zecke
11.2.2 Nachrichten und Befehle
11.2.2.1 Semantische Komplementarität
11.2.2.2 Organetische und semantische Qualität
11.2.2.3 Semantischen Reduktion
11.2.2.4 Semantisierung von Signalen
11.3 Axiomatische Begründung der Semantik
11.3.1 Semantik und Homöostase
11.3.1.1 Die Rolle der Homöostase
11.3.1.2 Quellen und Senken homöostatischer Entropie
11.3.1.3 Interferenz und Rauschen
11.3.1.4 Homöostatische Dyaden
11.3.1.5 Semantische Kodierung
11.3.2 Definition der Zeichenbedeutung
11.3.2.1 Offene Eingänge und freie Ausgänge
11.3.2.2 Kognitive und intentionale Bedeutung
11.3.2.3 Der diskrete Fall
11.3.2.4 Anwendung auf das Uexküllsche Beispiel
11.3.3 Semantisierung im gestörten Kanal
11.3.3.1 Täuschung und Fehlleistung
113.3.2 Semantisierung bei Interferenz
113.3.3 Der entscheidungstheoretische Ansatz
11.3.3.4 Semantisierung bei Rauschen
11.4 Semantik und Erkenntnistheorie
11.4.1 Semantische Verschränkung
11.4.1.1 Das sogenannte Interaktionsparadox
11.4.1.2 Die kausal-semantische Kontamination
11.4.2 Realismus und Konstruktivismus
11.4.2.1 Veridikalität
11.4.2.2 "Viabilität"
11.4.2.3 Das Gleichnis der Fahrt durch die Meerenge
11.4.3 Semantik und Systemstruktur
11.4.3.1 Valenz und Problem
11.4.3.2 Klasseninklusion
11.4.3.3 Komplexität, Konkretheit und "kalte" Kogition
11.4.4 Semantik und Bewusstsein
11.4.4.1 Evidenz
11.4.4.2 Die Semantik der Imagination
11.4.4.3 Ortho-, Para- und Metakosmos
11.4.4.4 Semantik, Kausalität und die Zeitdimension


12. Anwendungsfelder I: Wahrnehmungskonstanz
12.1 Das Rekonstruktionsprinzip
12.1.1 Das Problem der Wahrnehmungskonstanz
12.1.1.1 Distale und proximale Systemgrößen
12.1.1.2 "Unvollständige" Stimulation
12.1.1.3 Die Unnötigkeit anschaulicher Korrespondenz
12.1.1.4 Rekonstruktionsprinzip und Konstanzannahme
12.1.2 Beispiele für Redundanzerwartungen
12. 1.2.1 Bewegungsgradienten
12. 1.2.2 Texturgradienten
12. 1.2.3 Hauptachsen
12.2 Das Kompensationsprinzip
12.2.1 Das Problem der Wahrnehmungskonstanz
12.2.1.1 Systematische Störungen
12.2.1.2 Interferenzfunktionen
12.2.1.3 Allgemeine Formulierung des Kompensationsprinzips
12.3.2 Ermittlung und Einspeisung von Kompensationssignalen
12.2.2.1 Efferente und afferente Heterokompensation
12.2.2.2 Afferente Autokompensation
12.2.2.3 Efferente Autokompensation
12.3.3 Topologie und Metrik der semantischen Kodierung
12.2.3.1 Das Skalenniveau semantischer Kodes
12.2.3.2 Spektren und Felder
12.2.3.3 Topologie und Metrik des Farbenraumes
12.3 Das Korrekturprinzip
12.3.1 Die Methode der mehrfachen Sicherung
12.3.1.1 Äquivalenz und Kongruenz
12.3.1.2 Die Verarbeitung inkongruenter Signale
12.3.2 Semantik des Korrekturprinzips
12.3.2.1 Fehlerkorrektur
12.3.2.2 Bezeichnungsdimension und Gewichtsdimension
12.3.3 Heuristische Anwendung des Korrekturprinzips
12.3.3.1 Optisch-vestibuläre Bestimmung der anschaulichen Vertikalen
12.3.3.2 Das Experiment von Bischof & Scherer
12.3.3.3 Das Problem der Vierdeutigkeit
12.3.3.4 Afferente oder efferente Autokompensation?
12.3.3.5 Empirische Entscheidung
12.3.4 Korrektur und Kompensation
12.3.4.1 Grundsätzlicher Vergleich
12.3.4.2 Größenkonstanz
12.3.4.3 Das Linsenmodell von E. Brunswik


13. Anwendungsfelder II: Soziale Motivation
13.1 Anonyme Affiliation
13.1.1 Ultimate Vorüberlegung
13.1.1.1 Die Diffusionsgleichung
13.1.1.2 Der einfache Regelkreis
13.1.1.3 Der Übergang zur Zweidimensionalität
13.1.2 Empirische Konkretisierung
13.1.2.1 Manipulation des Sollwertes
13.1.2.2 Attraktionstypen
13.2 Individuelle Bindung
13.2.1 Strukturelle Grundlagen
13.2.1.1 Vertrautheit
13.2.1.2 Überdruss
13.2.1.3 Relevanz
13.2.1.4 Fremdheit
13.2.2 Stationäre Systemeigenschaften
13.2.2.1 Kollektive Signale
13.2.2.2 Die "atmposphärischen" Variablen
13.2.2.3 Skalarfelder
13.2.2.4 Vektorfelder
13.2.2.5 Werkstatt zum Erscheinungsbild von Feldgrößen
13.2.3 Dynamische Systemeigenschaften
13.2.3.1 "Verhaltensflimmern"
13.2.3.2 Der kumulative Ansatz
13.2.3.3 Essentielle Instabilität
13.2.3.4 Akute Akklimatisation
13.2.3.5 Chronische Akklimatisation
13.2.3.6 Die "Gegenprozesstheorie" von Solomon
13.3 Vertikale Distanzregulation
13.3.1 Das Autonomiesystem
13.3.1.1 Rangordnung
13.3.1.2 Einbettung in das Modell
13.3.1.3 Alpha- und Omega-Hierarchie
13.3.2 Katastrophentheorie
13.3.2.1 Reaktanz und Hilflosigkeit
13.3.2.2 Hysterese
13.3.2.3 Systemtheoretische Realisierung
13.3.3 Die Motivation des Lächelns
13.3.3.1 Spielarten des Lächelns
13.3.3.2 Lächeln als Sollwertrücknahme
13.3.3.3 Lächeln im Kontext des Sicherheitssystems
13.3.3.4 Lächeln im Kontext des Eregungssystems
13.3.3.5 Lächeln im Kontext des Autonomiesystems
13.3.3.6 Zur Plausibilität der Modellannahme


14. Ausklang: Psychologie und Systemtheorie
14.1 Missverständnisse
14.1.1 Das mechanistische Missverständnis
14.1.1.1 Einstimmung
14.1.1.2 Der humanistische Abwehrreflex
14.1.1.3 Kybernetik als Analogie
14.1.1.4 Qualitative Forschung
14.1.2 Der Regelkreis als Modell
14.1.2.1 Die TOTE-Einheit
14.1.2.2 Die offene Modellwahl
14.2 Kybernetik und Synergetik
14.2.1 Selbstorganisation
14.2.1.1 Schwache Kausalität
14.2.1.2 Terminologische Vorklärung
14.2.1.3 Das Wirkungsgefüge des synergetischen Prozesses
14.2.1.4 "Zirkuläre Kausalität"
14.2.2 Gestalt und Struktur
14.2.2.1 Randbedingungen
14.2.2.2 "Zwangsordnung" und "freie Ordnung"
14.2.3 Ästhetik und Teleonomie
14.2.3.1 Die Bedeutung der Heuristik
14.2.3.2 Innerer und äußerer Sinn
14.2.3.3 Das ultimate Defizit
14.2.3.4 Der Sinn der Ordnungsparameter
14.2.4 Asymptotische Exaktheit
14.2.4.1 Gesetze und Mechanismen
14.2.4.2 Rekonstruktion und Idealisierung
14.3 Das demiurgische Prinzip
14.3.1 Die Krise der Psychologie
14.3.1.1 Ein bemerkenswerter Stimmungswechsel
14.3.1.2 Das Bonini-Paradox
14.3.1.3 Die Forderung nach einem Brückenschlag
14.3.2 Die Perspektive des Ingenieurs
14.3.2.1 Der Demiurg
14.3.2.2 Die proximate Bedeutung der Teleonomie
14.3.2.3 Die Strategie des demiurgischen Vorgehens
14.3.2.4 Die Grenzen der ultimaten Heuristik
14.4 Das Unbehagen im Kognitivismus
14.4.1 Semantik, die an der Oberfläche schwimmt
14.4.1.1 Die Herkunft des Kognitivismus aus dem Behaviorismus
14.4.1.2 Kognition und Rationalität
14. 4.2 Rückzug in die Banalität
14.4.2.1 Drei Zonen der Erkenntnis
14.4.2.2 Eine Fallstudie
14.4.3 Der systemtheoretische Beitrag
14.4.3.1 Der Psychische Apparat
14.4.3.2 Kurzkettige und vernetzte Kausalität
14.4.3.3 Ein Standardmodell der Motivation


15. Anhang: Mathematische Hilfsmittel
15.1 Formeln und Sätze der Schulmathematik
15.1.1 Potenzen und Wurzeln
15.1.1.1 Parabeln
15.1.1.2 Quadratische Gleichungen und Binome
15.1.2 Exponentialfunktion und Logarithmen
15.1.2.1 Exponentialfunktion
15.1.2.2 Logarithmen
15.1.3 Trigonometrie
15.1.3.1 Winkel- und Arcusfunktionen
15.1.3.2 Addition und Subtraktion von Winkelfunktionen
15.1.4 Reihen
15.1.4.1 Endliche geometrische Reihen
15.1.4.2 Unendliche geometrische Reihen
15.1.4.3 Reihenentwicklung eines Bruches
15.2 Vektoren und Matrizen
15.2.1 Vektoren
15.2.1.1 Zusammengesetzte mathematische Objekte
15.2.1.2 Addition und Subtraktion von Vektoren
15.2.1.3 Freie und gebundene Vektoren
15.2.1.4 Produkt von Skalar und Vektor
15.2.2 Matrizen
15.2.2.1 Koordinatensysteme
15.2.2.2 Matrixmultiplikation
15.2.2.3 Rotation eines Vektors
15.2.2.4 Orthogonalität und Transposition
15.3 Differentialrechnung
15.3.1 Differentiation bei einer unabhängigen Veränderlichen
15.3.1.1 Grundidee der Differentiation
15.3.1.2 Einige wichtige Differentiationsformeln
15.3.1.3 Die besondere Rolle der Eulerschen Zahl
15.3.1.4 Ableitung der Exponentialfunktion und des Logarithmus
15.3.1.5 Höhere Ableitungen
15.3.1.6 Differentialgleichungen
15.3.2 Differentiation bei mehreren unabhängigen Veränderlichen
15.3.2.1 Partielle Differentialquotienten
15.3.2.2 Das totale Differential
15.3.2.3 Differentiation impliziter Funktionen
15.4 Komplexe Zahlen
15.4.1 Allgemeine Einführung
15.4.1.1 Grundrechenarten
15.4.1.2 Die Gaußsche Zahlenebene
15.4.2 Komplexe Zahlen und die Exponentialfunktion
15.4.2.1 Die Moivresche Gleichung
15.4.2.2 Die Eulersche Gleichung